Alles auf einer Ebene: Zweiseitig angebauter Bungalow mit sonnigem Süd-Garten und PKW-Stellplatz
Reihenhaus zum Kauf
40822 Mettmann–Mettmann
- Objekt-Nr.
- 6541b
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 465.700 €
- Wohnfläche
- ca. 120 m²
- Zimmer
- 4
- Nutzfläche
- ca. 120 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 478 m²
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Wohneinheiten
- 1
- Terrassen
- 1
- Baujahr
- 1962
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- VB
Stellplatz-Details
- Freiplatz
- Anzahl
- 1
Energieausweis
- Baujahr
- 1962
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- 2032-08-22
- Endenergiebedarf
- 224 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- G
- Wärmewert
- 224 kWh/(m²*a)
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Der voll unterkellerte Bungalow wurde im Jahr 1962 errichtet und verfügt neben der hausbreiten Terrasse über einen südlich ausgerichteten Garten mit einem großen Gartenhaus und einer kleinen Teichanlage.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich das großzügig geschnittene Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer zur Nordseite des Hauses, ein Arbeitszimmer, eine zentrale Küche, eine geräumige Diele mit zusätzlichen Staumöglichkeiten und ein Duschbad mit Tageslicht.
Im Kellergeschoss befinden sich drei große, teils beheizte Kellerräume, ein Anschlussraum mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss, der Heizungsraum sowie ein hochwertig ausgebautes Wannenbad. Vom Keller aus gibt es einen direkten Zugang in den Garten. Direkt vor dem Haus steht ein eigener PKW-Stellplatz zur Verfügung.
Das Haus verfügt neben dem Telefonanschluss als Internetzugang, über eine Satellitenschüssel für den TV-Empfang.
Energiebedarfsausweis gültig von: 23.08.2022; Endenergiebedarf Wärme: 224 kWh/(m²a); Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas; Energieeffizienzklasse: G; Baujahr: 1962
Das Haus verfügt über eine solide Ausstattung, die an vielen Stellen sinnvoll modernisiert worden ist. Die Böden und Wände im Badezimmer sind mit marmorierten Fliesen verkleidet, die Fußböden in der Diele, in der Küche und im Wohnzimmer sind terrakottafarben gefliest, die Schlafzimmer sowie das Arbeitszimmer sind mit einem Echtholzparkett belegt.
Die Wandflächen im Erdgeschoss sind glatt verputzt und in Weiß gestrichen. Alle Innentüren und Türzargen sind aus Holz, lediglich die Tür zum Arbeitszimmer ist verglast. Die isolierverglasten Kunststofffenster (Bj. 2016) des Hauses sind mit elektrischen Außenrollläden sowie teilweise mit fest installierten Mückenschutzgittern versehen. Die Sicherheitshaustür mit elektronischem Schloss ist ebenfalls, wie auch Teile der bestehenden Elektrik, in 2016 erneuert worden. Eine vorinstallierte Alarmanlage sichert Fenster und Türen.
In Verbindung mit der Gaszentralheizung (Bj. 2017) ergibt sich ein Energieverbrauchswert von nur 224 kWh/a/m². Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer.
Das komplett eingefriedete Grundstück verfügt im Garten über eine liebevoll angelegte Rasenfläche, ein Gartenhaus mit Blockbohlen und Dachpfanneneindeckung, einen Pumpenteich und gepflegte Beetbegrenzungen, auf der Terrasse spenden zwei elektronisch steuerbare Vollkassettenmarkisen (Bj. 2018) auf voller Breite Beschattung.
Das Wohnumfeld:
Einkaufen: Mehrere Supermärkte in 0,5 bis 1 km Entfernung
Schulen: Zwei Grundschulen und zwei weiterführende Schulen in max. 400 m Entfernung
Gastronomie: Gute Auswahl in ca. 600 m Entfernung
Buslinien: 748, 749, DL6, E, O10, O13 und SB68 in unter 5min Fußweg
Autobahn: Die Auffahrt zur A3 ist in unter 10min mit dem Auto erreicht
Die Stadt Mettmann:
Die rund 39.000 Einwohner der Kreisstadt Mettmann schätzen die besondere Mischung aus lebendiger Infrastruktur im Stadtkern und einer ländlichen Umgebung. Häufig prägen Fachwerkhäuser und malerische Fassaden das Straßenbild. Zu den beliebtesten Stadtteilen der ältesten Gemeinde des Bergischen Landes zählen Metzkausen und Obschwarzbach. Überregional ist Mettmann vor allem für das weltberühmte Neandertal bekannt. Hier wurden die Überreste des nach seinem Fundort benannte Neandertalers gefunden und sind im Neandertal-Museum zu bewundern. Die direkte Nähe der Städte Düsseldorf und Ratingen machen Mettmann zu einem beliebten Wohnort für junge Familien und Pendler. Sowohl über den öffentlichen Nahverkehr (z.B. Regiobahn S28) wie auch über die Autobahnen A46 und A3 ist Mettmann gut zu erreichen.
Mettmann hat ein vielfältiges Schul- und Bildungsangebot:
16 Kindergärten
5 Grundschulen
1 Realschule
2 Gymnasien
zahlreiche universitäre Einrichtungen im Umkreis von 50 Km
VHS, Stadtbibliothek und Musikschule
Neben einer sehr engagierten, bürgernahen Szene mit zahlreichen Vereinen und Ehrenämtern überzeugen in Mettmann die vielfältigen Einkaufmöglichkeiten im Stadtgebiet. Ganze 45 Sportvereine sorgen bei Jung und Alt für ein ausreichendes Bewegungsangebot. Mit der Kulturvilla Mettmann e.V., dem Kunsthaus Mettmann, der Stage ME e.V. und einer Vielzahl kulturellen Veranstaltungen wird der Kunstgenuss in Mettmann großgeschrieben.
Schneider Immobilien GmbH
Tobias Otten, Stefan Schneider
Impressum
Schneider Immobilien GmbH
Bahnstraße 1
40878 Ratingen
Geschäftsführer: Tobias Otten, Stefan Schneider
Aufsichtsbehörde: Aufsichtsbehörde gem. § 34 c GewO: Kreisverwaltung Mettmann, Düsseldorfer Straße 26, 40882 Mettmann
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 61152
Umsatzsteuer-ID: DE 815092028
Kontakt:
Telefon: +49 2102 709400
Telefax: +49 2102 709401
E-Mail: info@schneider-immobilien.com
Schneider Finanzierungen GmbH
Bahnstraße 1
40878 Ratingen
Geschäftsführer
Kevin Budde
Aufsichtsbehörde gem. § 34 c GewO (Darlehensvermittler): Kreisverwaltung Mettmann, Düsseldorfer Straße 26, 40882 Mettmann
Aufsichtsbehörde gem. § 34 i GewO (Immobiliardarlehensvermittler): Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Immobiliardarlehensvermittlerregister:
Einsehbar unter www.vermittlerregister.info; Register Nr. D-W-119-6NCW-23
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 95437
Kontakt:
Telefon: +49 2102 5309789
E-Mail: info@schneider-finanzierungen.com
Verbraucherinformation
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherinformation zur Schlichtungsstelle:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung
Littenstraße 10,
10179 Berlin
Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Design und Realisation
ImmoWire
Fotoquellen
Fotografie Anna Kaduk
Motive Stadt Mettmann, Haan, Erkrath, Heiligenhaus: Adobe Stock
Motiv Stadt Düsseldorf: pixabay