– Am Volkspark – Reihenalthaus mit sonnigem Garten in Bochum Hiltrop
Reihenmittelhaus zum Kauf
44805 Bochum
- Objekt-Nr.
- 72273
- Käuferprovision
- 3.57 % inkl. USt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 289.000 €
- Wohnfläche
- ca. 90 m²
- Zimmer
- 4
- Grundstücksfläche
- ca. 262 m²
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
- Baujahr
- 1954
- Zustand
- teil/vollrenovierungsbedürftig
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- sofort
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- September 28, 2023
- Endenergieverbrauch
- 232 kWh/(m²*a)
- Energieausweis mit Warmwasser
- Ja
- Energieeffizienzklasse
- G
- Wärmewert
- 232 kWh/(m²*a)
- Energieausweis Baujahr
- 1954
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Grundstück:
ca. 262 m², nach Süden ausgerichtet
Baujahr:
1954 gepflegter Gesamteindruck
Bauweise: Herkömmliche Massivbauweise, verklinkert, 2-geschossig, beidseitig angebaut, versetztes Satteldach, voll unterkellert. Pflegeleichter Garten hinter dem Gebäude.
Gesamtwohnfläche: ca. 90 m² / zzgl. Nutzfläche im Keller
-siehe Grundrisse-
Aufteilung:
Keller:
2 Kellerräume inklusive Waschküche
Partykeller
Außentreppe zum Garten
Erdgeschoss:
Diele, Badezimmer, Küche
Wohnzimmer mit Esszimmer inklusive Austritt zur Terrasse/Gartenbereich.
Obergeschoss:
Diele, Badezimmer, Schlafraum mit Balkon zum Garten, Kinderzimmer und Ankleidezimmer/Büro.
Die Beheizung erfolgt über Gas sowie die Warmwasserversorgung (Durchlauferhitzer), Aluminiumfenster mit Isolierverglasung, 2 Tageslichtbäder, große Terrasse und Balkon zum Süden gerichtet, Garten mit Gartenhäuschen. Beachtenswert: Rückwärtig erkennt man bei den Nachbargrundstücken, dass die Erstellung einer Garage und/oder eines Stellplatzes möglich sein könnte.
Bochum Hiltrop liegt im Norden von Bochum und grenzt an Herne. Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum erzählt die Geschichte der Stadt – Bergbau und Stahlproduktion. Mit seinen ca. 370.000 Einwohnern ist Bochum eine der 5 Oberzentren des Ruhrgebiets und gehört zu der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hiltrop hat eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel). Erwähnenswert ist der Volkspark in der unmittelbaren Nähe. Das angebotene Kaufobjekt liegt an einer verkehrsberuhigten Wohnstraße – alle infrastrukturellen Einrichtungen sind vom Gebäude aus sehr gut erreichbar.
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 19.05.2023
Endenergieverbrauch Wärme: 232 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr: 1954
Freiwerdend: Ab sofort – leerstehend
Gesamteindruck: Nach Sanierung ein sonniges Wohlfühlheim in ruhiger Wohnlage.
Kaufpreis: EUR 289.000,- inkl. MwSt.
– Im Alleinauftrag
Haftung: Wir bemühen uns alle Angaben so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Angaben der jeweiligen Verkäufer verlassen müssen, können wir keine persönliche Haftung übernehmen.
Courtage: Die anteilige, für den Käufer anfallende Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr, beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen MwSt. des Kaufpreises.
Finanzierung: Durch laufende Zusammenarbeit mit namhaften Finanzierungsinstituten sind wir stets in der Lage, Ihnen eine auf Ihre persönlichen Verhältnisse abgestimmte Finanzierung zu ermöglichen. Für die zusätzliche Finanzierungsbearbeitung wird von uns keine Kostenberechnung vorgenommen.
Tust Immobilien GmbH
Richard Cisek
Impressum
Tust Immobilien GmbH
Louise-Dumont-Str. 5
40211 Düsseldorf
Tel: 0211 5504440
Fax: 0211 350163
E-Mail: mail@tust-immobilien.de
Vertretungsberechtigte: Frau Anneli Tust
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerberlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung durch
Stadt Düsseldorf, Heinrich-Ehrhardt-Str.61, 40489 Düsseldorf, Tel 0211-8991
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregisternummer: HBR 29036
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 153201313
Berufskammer: IHK Düsseldorf
Der folgende Link führt zur Internet-Plattform der EU-Kommission zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform). Die Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen, wenn der Verbraucher in der Europäischen Union wohnhaft ist, und der Unternehmer in der Europäischen Union niedergelassen ist. Die EU-Kommission hat angekündigt, das die OS-Plattform ab dem 15.02.2016 funktionsfähig sein wird.
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG hat der Unternehmer den Verbraucher
1. davon in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
2. auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist. ABER per se sind Unternehmer, die am 31. Dezember des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hatten (§ 36 Abs. 3 VSBG) von der Informationspflicht nach Nr. 1 befreit (Nicht befreit sind diese Unternehmer von der Informationspflicht nach Nr. 2). M.E. reicht demgemäß, soweit Unternehmen weder verpflichtet (die Satzung des RDM enthält eine solche Verpflichtung anders als beim IVD nicht) noch freiwillig bereit ist teilzunehmen, der Hinweis im Internetauftritt und den AGB soweit vorhanden:
„Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet.”