Anspruch und Geschmack Reihenhaus in verkehrsberuhigter Sackgasse in Mettmann
Reihenmittelhaus zum Kauf
40822 Mettmann
- Objekt-Nr.
- 72182
- Käuferprovision
- 3.57 % inkl. USt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 595.000 €
- Wohnfläche
- ca. 150 m²
- Zimmer
- 5
- Grundstücksfläche
- ca. 200 m²
- Terrassen
- 1
- Baujahr
- 1981
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Boden
- Fliesen, Parkett, Laminat
Stellplatz-Details
- Freiplatz
- Anzahl
- 1
- Garage
- Anzahl
- 2
Energieausweis
- Baujahr
- 1981
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Energieausweis gültig bis
- 2032-12-08
- Endenergieverbrauch
- 74,80 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
- Wärmewert
- 74,80 kWh/(m²*a)
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Baujahr: 1981 zum großen Teil saniert, sehr gepflegter Gesamteindruck
Grundstück: Ca. 200 m², nach Süden ausgerichtet
Bauweise: Herkömmliche Massivbauweise im Split-Level-Stil,
2-geschossig, beidseitig angebaut, versetztes Satteldach, Doppelgarage, stilvoll, geschmackvoll. Pflegeleichter Garten hinter dem solide gebauten Gebäude.
Aufteilung: Gesamtwohnfläche ca. 150 m² / zzgl. kleiner Nutzfläche
-siehe Grundrisse-
Untergeschoss:
Doppelgarage
Diele mit Schrankraum
Sauna mit Dusche
Kaminzimmer ( offener Kamin ) mit kleiner Austrittsterrasse und Treppe zum Gartenbereich
Bereich Erdgeschoss:
Diele mit erneuertem Gäste-WC, großzügiger Essküche als Einbauküche mit hochwertigen Geräten
Wohnzimmer mit Austritt über Schiebetür zur neu angelegten großen Terrasse mit hausbreiter Markise.
Bereich Obergeschoss:
Diele, Schlafraum mit neuem Bad ( Wanne und großer Dusche, WC und Bidet ) mit Fenster, großes Zimmer mit Ankleide (dieser Raum kann mit geringem Aufwand zu 2 Kinderzimmern umgestaltet werden ) Hausbreiter Balkon zum Garten, Treppe zum Dachgeschoss; Zimmer mit Duschbad ( Bidet ), Abstellkammer.
Ausstattung: Das individuelle Gebäude macht insgesamt einen sehr gepflegten, neuwertigen Eindruck.
Die Beheizung erfolgt über Gas mit Warmwasserversorgung, erneuerte Brennwertanlage. Holzfenster-Türanlage mit 3-fach Isolierverglasung im Erdgeschoss, ansonsten Kunststofffenster mit Isolierverglasung teilweise mit Rollläden; gesicherte Eingangstür mit Video Überwachung. Markise über ges. Breite.
Böden: Wohnraum gefliest, Küche und Kaminzimmer Vinyl, Dachraum Parkett bzw. Laminat.
Photovoltaik Anlage 3,8 kW ( Alter 10 Jahre )
Sauna mit angrenzender Dusche
Doppelgarage mit elektrisch betriebenem Tor und Wallbox für E-Auto.
Sehr geschmackvoll und wartungsarm angelegter Garten.
Lage: Mettmann gehört als Kreisstadt zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Mit seinen ca. 40.000 Einwohnern hat Mettmann eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel) am Rande des Bergischen Landes sowie das weltberühmte Neandertal. Besonders erwähnenswert in der Nähe: Golfplätze, Reitställe und Tennisanlagen und der Stadtwald. Das angebotene Kaufobjekt liegt an einer verkehrsberuhigten Sackgasse ( Privatstraße ), jedoch stadtnah. Alle infrastrukturellen Einrichtungen sind vom markanten Gebäude gut erreichbar. Die Regio-Bahn benötigt 20 Min. bis Düsseldorf.
Freiwerdend: Nach Absprache
Gesamteindruck: Ein Haus zum Verlieben Einziehen und Wohlfühlen.
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 09.12.2022 – Endenergieverbrauch: 74.8 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser – Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas – Energieeffizienzklasse: C – Baujahr: 1981
Kaufpreis: EUR 595.000,- inkl. EBK, Sauna, div. Einbauschränke und Wallbox
Zusätzlich können für geringe Miete ein zusätzlicher Stellplatz sowie ein Stellplatz in der Tiefgarage übernommen werden.
– Im Alleinauftrag –
Haftung: Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Angaben der jeweiligen Verkäufer verlassen müssen, können wir keine persönliche Haftung übernehmen.
Courtage: Die anteilige für den Käufer anfallende Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr beträgt 3,57 % incl. der gesetzlichen MwSt. des Kaufpreises.
Finanzierung: Durch laufende Zusammenarbeit mit namhaften Finanzierungs-instituten sind wir stets in der Lage, Ihnen eine auf Ihre persönlichen Verhältnisse abgestimmte Finanzierung zu ermöglichen. Für die zusätzliche Finanzierungsbearbeitung wird von uns keine Kostenberechnung vorgenommen.
Tust Immobilien GmbH
Richard Cisek
Impressum
Tust Immobilien GmbH
Louise-Dumont-Str. 5
40211 Düsseldorf
Tel: 0211 5504440
Fax: 0211 350163
E-Mail: mail@tust-immobilien.de
Vertretungsberechtigte: Frau Anneli Tust
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerberlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung durch
Stadt Düsseldorf, Heinrich-Ehrhardt-Str.61, 40489 Düsseldorf, Tel 0211-8991
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregisternummer: HBR 29036
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 153201313
Berufskammer: IHK Düsseldorf
Der folgende Link führt zur Internet-Plattform der EU-Kommission zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform). Die Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen, wenn der Verbraucher in der Europäischen Union wohnhaft ist, und der Unternehmer in der Europäischen Union niedergelassen ist. Die EU-Kommission hat angekündigt, das die OS-Plattform ab dem 15.02.2016 funktionsfähig sein wird.
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG hat der Unternehmer den Verbraucher
1. davon in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
2. auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist. ABER per se sind Unternehmer, die am 31. Dezember des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hatten (§ 36 Abs. 3 VSBG) von der Informationspflicht nach Nr. 1 befreit (Nicht befreit sind diese Unternehmer von der Informationspflicht nach Nr. 2). M.E. reicht demgemäß, soweit Unternehmen weder verpflichtet (die Satzung des RDM enthält eine solche Verpflichtung anders als beim IVD nicht) noch freiwillig bereit ist teilzunehmen, der Hinweis im Internetauftritt und den AGB soweit vorhanden:
„Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet.”