– Haus im Haus – Großzügige Gartenwohnung in Düsseldorf-Wersten
Maisonette zum Kauf
40591 Düsseldorf–Wersten
- Objekt-Nr.
- 72293
- Käuferprovision
- 3.57 % inkl. USt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 950.000 €
- Wohnfläche
- ca. 207 m²
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
- Baujahr
- 1904
- Kategorie
- Gehoben
- Zustand
- gepflegt
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Küche
- Einbauküche
- Boden
- Parkett
Energieausweis
- Baujahr
- 1904
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Endenergieverbrauch
- 94 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
- Wärmewert
- 94 kWh/(m²*a)
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Baujahr: 1904, saniert und laufend instand gehalten
Bauweise: Herkömmlich massiv, mit breiten Außenwänden und tragender Mittelwand (40-50cm), lichte Raumhöhe 3,20m bis 3,65m, Gebäude beidseitig angebaut, 3 Vollgeschosse, ausgebautes Satteldach, unterkellert. Die angebotene Wohneinheit befindet sich als Maisonette im Erd- und Untergeschoss (auf Gartenniveau).
Das solide Gebäude besteht aus 4 Wohneinheiten.
Wohnfläche: 207,3m²
-siehe Grundrisse-
Aufteilung: Erdgeschoss:
Diele, 2 Schlafräume, Küche mit Übergang zum geräumigen Wohnraum mit Essbereich, großes Bad, Treppe zum Untergeschoss, Podest mit Außentreppe zum Garten mit großzügiger Terrasse.
Untergeschoss ebenerdig zum Garten:
Sehr großer Schlafraum mit großem Bad (Wanne und Dusche), separates WC beide mit Fenster, beidseitig bestellte Ankleide.
Der Garten mit zugehörigem Sondernutzungsrecht ist geschmackvoll, liebevoll angelegt.
Ein separater Kellerabstellraum ist über das Treppenhaus erreichbar und gehört zur Wohneinheit.
Ausstattung: Ein Wohnerlebnis der Großzügigkeit: weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden (elektrisch bedienbar), im Erdgeschoss Parkett (Holzdielen), Teppich im Untergeschoss, weiß geflieste Sanitäranlagen, moderne Einbauküche. Die angebotene Wohneinheit wird durch eine ca. 4 Jahre alte Gasheizung beheizt.
Die verkehrsberuhigte Liebfrauenstraße ist eine reine Wohnstraße, die von der Kölner Landstraße abzweigt. Besonders hervorzuheben ist die gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sowie die Verkehrsanbindung zur Innenstadt und unweit zur A46 und zur Universität.
Insgesamt eine ruhige, begehrte Wohnlage.
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 09.08.2018
Endenergieverbrauch Wärme: 94 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Gas
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr: 1904
Freiwerdend: Nach Absprache
Gesamteindruck: Ein seltenes Angebot. Großzügige Wohnung mit alleiniger Gartennutzung, nostalgischem Charakter und guter Ausstattung in ruhiger Wohnlage.
Tust Immobilien GmbH
Richard Cisek
Impressum
Tust Immobilien GmbH
Louise-Dumont-Str. 5
40211 Düsseldorf
Tel: 0211 5504440
Fax: 0211 350163
E-Mail: mail@tust-immobilien.de
Vertretungsberechtigte: Frau Anneli Tust
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerberlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung durch
Stadt Düsseldorf, Heinrich-Ehrhardt-Str.61, 40489 Düsseldorf, Tel 0211-8991
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregisternummer: HBR 29036
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 153201313
Berufskammer: IHK Düsseldorf
Der folgende Link führt zur Internet-Plattform der EU-Kommission zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform). Die Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen, wenn der Verbraucher in der Europäischen Union wohnhaft ist, und der Unternehmer in der Europäischen Union niedergelassen ist. Die EU-Kommission hat angekündigt, das die OS-Plattform ab dem 15.02.2016 funktionsfähig sein wird.
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG hat der Unternehmer den Verbraucher
1. davon in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
2. auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er auf Grund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist. ABER per se sind Unternehmer, die am 31. Dezember des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hatten (§ 36 Abs. 3 VSBG) von der Informationspflicht nach Nr. 1 befreit (Nicht befreit sind diese Unternehmer von der Informationspflicht nach Nr. 2). M.E. reicht demgemäß, soweit Unternehmen weder verpflichtet (die Satzung des RDM enthält eine solche Verpflichtung anders als beim IVD nicht) noch freiwillig bereit ist teilzunehmen, der Hinweis im Internetauftritt und den AGB soweit vorhanden:
„Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht verpflichtet.”